Neugierig was Focusing ist?
Einführungsabende in Zürich
Freitag, 3. April 2020
Zeit: 19.00 – 21. 30 - Kosten Fr. 60.--
Ort: 5 Fussmin. ab HB Zürich
Ihre Anliegen interessieren:
Als Erstes gibt es Zeit und Raum für Ihre Anliegen und Fragen. Was "wissen" Sie schon zu "Focusing"? In welchem Berufsfeld sind Sie tätig und was interessiert Sie spezifisch? Gibt es thematische Fragestellungen, was bewegt Sie, was ist die Affinität Richtung "Focusing"? Welche Gesprächs-Führungs-Kompetenzen möchten Sie erweitern oder verfeinern? Was erhoffen Sie sich?
Was Sie mit der Methode üben können:
Focusing ist eine psychologisch/philosophische Methode. Sie lehrt, wie Erleben in die Wahrnehmung kommt und dadurch zugänglich wird. Gelingt dies, findet Wandel und Veränderung statt. Erleben entfaltet sich mehrdimensional und gibt Bedeutungsinhalte frei. Focusing bringt uns dahin, wo langes Nachdenken, Überlegen und inneres Erörtern sich im Kreise drehen und nicht weiter führen. Focusingkompetenz hilft in beiden Rollen: Klienten verstehen sich selber besser, weil Sie Zugang zum noch Unklaren finden und Fachkräfte helfender Berufe sichern sich ihren notwendigen inneren Handlungsfreiraum.
Zum Einführungsabend:
Die Methode wird anhand eines persönlichen Beispiels erfahren und im Anschluss theoretisch reflektiert. Der Focusing Prozess in 6 Schritten wird erläutert. So erleben Sie direkt, was mit "Focusing" gemeint ist und nehmen allenfalls eine Antwort mit nach Hause, die Sie in einem Thema weiterbringen wird. Ein Überblick über die Anwendungs-möglichkeiten wird aufgezeigt. Die Focusing Aus- und Weiterbildungen der „Schule für Focusing“ Eveline Moor werden vorgestellt. Es gibt genügend Zeit für Ihre Fragen, auch am Schluss des Abends.
Anmeldung unbedingt erforderlich: focusing(at)casacivetta.ch