Willkommen. Ich werde hier ab und zu einen Gedanken niederschreiben, der mir während meiner Beschäftigung mit Focusing durch Kopf und Körper geht. Spielerisch blogend, einfach so. Blogst Du mit?
Wir haben gehört, dass du an einem neuen Prospekt über Focusing arbeitest. Auf diese Informationen warten wir schon lange. Es ist Zeit, mehr zu erfahren über deine besonders lebendige und
unmittelbare Art, Focusing zu vermitteln.
#2
Lora(Mittwoch, 02 April 2014 16:40)
Liebe Eveline
Ich habe heute wieder mal in deiner Homepage gesurft...interessant, lebendig und einladend. Die Erlebnisse mit den Menschen, geben sie Kraft? Das immer wieder Neue, das kann Freude machen oder?
Liebe Lora, Danke für Deine Fragen! Focusing ist ein "Tool", eine Haltung, eine Art, wie mit innerem Erleben umgehen. Da der Fokus auf das Unklare gerichtet wird, entsteht daraus etwas Neues, noch
nicht Gewusstes, oder nicht Bewusstes. Das hat so eine ganz eigene, frische Qualität. Es macht Mut, bringt Lebendiges weiter und stärkt die Selbstwirksamkeit. Das ist es, was Focusing so einmalig
macht. Man kann dem Veränderungsprozess bei der Arbeit zuschauen.
Die Erfahrung des Pilotprojekts Yoga&Focusing im Mai hat mich nachhaltig fasziniert. Wir werden das Seminar weiter entwickeln und nächstes Jahr in der Pfingstwoche wieder anbieten. Als
"Nicht-Yogi" habe ich den Flow-Yoga Teil, geleitet von Beate Cuson selber mitgemacht. Das war ganz schön hart. Und dennoch: Beate vermittelt ein "personzentriertes Yoga" - ich wusste nicht mal, dass
es das gibt" (sonst wäre ich vielleicht auch schon lange ein Yogi ;-) Ihr und mein Ansatz mit Focusing gehen ineinander über. Die Teilnehmenden sagten, die Tage hätten ihnen viel neue Kraft gegeben.
Heute geht mein neuer Prospekt in Druck. Eine fast jährige, aktive Auseinandersetzung über die Art, den Stil meiner Focusing Lehrtätigkeit konsolidiert sich somit und findet einen Ausdruck nach
Aussen. Noch viel mehr hat es aber bewirkt in mir drin. Aufregend !
FOCUSING
Eine Anleitung, sich selbst näher
zu kommen
„Der Prozess der persönlichen Veränderung ist etwas vollkommen Natürliches. Da aber unsere Sprache kein Wort hat, ihn zu beschreiben, musste ich eines dafür erfinden. Ich
nenne diesen Prozess "Focusing".
Prof. E.T. Gendlin, New York
Schule für Focusing
Eveline Moor Züllig
Koordinatorin Internationales Focusing Institut New York
Kommentar schreiben
Martin (Montag, 24 März 2014 20:41)
Wir haben gehört, dass du an einem neuen Prospekt über Focusing arbeitest. Auf diese Informationen warten wir schon lange. Es ist Zeit, mehr zu erfahren über deine besonders lebendige und unmittelbare Art, Focusing zu vermitteln.
Lora (Mittwoch, 02 April 2014 16:40)
Liebe Eveline
Ich habe heute wieder mal in deiner Homepage gesurft...interessant, lebendig und einladend. Die Erlebnisse mit den Menschen, geben sie Kraft? Das immer wieder Neue, das kann Freude machen oder?
evelinemoor (Donnerstag, 10 April 2014 10:33)
Liebe Lora, Danke für Deine Fragen! Focusing ist ein "Tool", eine Haltung, eine Art, wie mit innerem Erleben umgehen. Da der Fokus auf das Unklare gerichtet wird, entsteht daraus etwas Neues, noch nicht Gewusstes, oder nicht Bewusstes. Das hat so eine ganz eigene, frische Qualität. Es macht Mut, bringt Lebendiges weiter und stärkt die Selbstwirksamkeit. Das ist es, was Focusing so einmalig macht. Man kann dem Veränderungsprozess bei der Arbeit zuschauen.
evelinemoor (Dienstag, 03 Juni 2014 12:00)
Die Erfahrung des Pilotprojekts Yoga&Focusing im Mai hat mich nachhaltig fasziniert. Wir werden das Seminar weiter entwickeln und nächstes Jahr in der Pfingstwoche wieder anbieten. Als "Nicht-Yogi" habe ich den Flow-Yoga Teil, geleitet von Beate Cuson selber mitgemacht. Das war ganz schön hart. Und dennoch: Beate vermittelt ein "personzentriertes Yoga" - ich wusste nicht mal, dass es das gibt" (sonst wäre ich vielleicht auch schon lange ein Yogi ;-) Ihr und mein Ansatz mit Focusing gehen ineinander über. Die Teilnehmenden sagten, die Tage hätten ihnen viel neue Kraft gegeben.
evelinemoor (Dienstag, 03 Juni 2014 12:04)
Heute geht mein neuer Prospekt in Druck. Eine fast jährige, aktive Auseinandersetzung über die Art, den Stil meiner Focusing Lehrtätigkeit konsolidiert sich somit und findet einen Ausdruck nach Aussen. Noch viel mehr hat es aber bewirkt in mir drin. Aufregend !